Um nicht zu weit auszuholen, die Fakten zu Houston:
- viertgrößte Stadt der USA
- 2,2 Millionen Einwohner
- häßlich
- gefühlte 50°C und 250% Luftfeuchtigkeit
- Im Zimmer ist es entweder zu kalt oder zu heiß- je nach Performance der Klimaanlage
- Mann trägt tatsächlich Cowboystiefel zum Anzug- auch oder besonders auf Messen
- Es wird immer noch im Kreis getanzt (Square Dance)
- Hierzu werden Cowboyhüte, zu enge Jeans und überdimensionale Gürtel getragen- die Cowboystiefel hat man hier ja eh immer an- auch zum Schlafen
- Man grillt hier gern und säuft Bier
- Viele hände geschüttelt und Visitenkarten getauscht
- Oft die Hände gewaschen (swine flu)
- Viel gegrillt- viel Bier gesoffen- viel geschwitzt
- Viel gelernt und meine Kollegen lieb gewonnen
Während man mich ins Business eingeführt hat, hat Alina weiter Läden geplündert und dabei auch IKEA überfallen, um unser neues Zuhause noch weiter zu verschönern.
Überfallen ist gut...Ich habe lediglich die nötigsten Sachen gekauft die man halt so braucht!Die Damen unter uns werden das verstehen!
Es gab also neue Kochlöffel, ein paar Bilderrahmen und Duftkerzen etc.
(Ja Frau Heller ich habe die Etiketten ab gemacht!) ;-)
Danach habe ich mich an die anderen hausfraulichen Pflichten gemacht und bin einkaufen gegangen.
Direkt die Straße runter ist nämlich der Markt. Berkeley Bowl findet 6 Tage die Woche von 9 - 20 Uhr statt.
Hier bekommt man sämtliche Köstlichkeiten of the big Garden, wie die Californians ihr Land liebevoll nennen. Also habe ich frische Himbeeren, Brombeeren und überdimensionale Erdbeeren gekauft und sofort verspeist.
Zu erwähnen ist nämlich, dass es in einigen Supermärkten keine Obst und Gemüsetheke gibt sondern stattdessen - was für den Amerikaner natürlich viel wichtiger ist und Obst und Gemüse auch bestens ersetzt- einen McDonaldsstand.
So habe ich also während der Mann "arbeiten" (saufen) war, die Gegend erkundet und eingekauft...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen