Ja,
da sind sie auch schon um, die letzten Wochen, und man macht sich langsam Gedanken, wie der ganze Mist, den man gekauft hat, in die Koffer passen soll und wer die Sachen kriegt, die auf keinen Fall mitgenommen werden können.
Der längste Sommer unseres Lebens ging von allen Bisherigen am schnellsten rum!
Die letzten Tage/Wochen wurden aber noch einmal tierisch genossen und haben uns angemessen von Berkeley, San Francisco, LA, San Diego und unseren Freunden hier verabschiedet.
Gestern gab's dazu noch einmal ein richtiges Barbecue mit Rindern ohne Haut und Hörnern als Mahl, reichlich Bier, Hüten, Dosenstechen, einigen Shots und vielen vielen Umarmungen und Liebesbekundungen zu späterer Stunde, :)
Mit unseren Besuchern Frizzi und Matze haben wir noch einmal Wildlife im Yosemity Nationalpark mit Bären, Kojoten und Wasserfällen erlebt und sind in Vollbesetzung mit Lars und den beiden die Westküste runtergedüst. Den Highway 1 immer an der Küste lang- ordentlich Hollywood und Co., unzähligen Stränden und zum krönenden Abschluss zum Surfen nach San Diego- absolut fantastisch!
Im Sonnenaufgang am Pacific Beach auf dem Brett sitzend wird einem dann noch einmal final bewusst, wie geil die Zeit hier an der Westcoast eigentlich war und was man alles vermissen wird!
Aber jedes Ende ist ein neuer Anfang! ;o)
Und selbstverständlich steigt nun auch von Tag zu Tag die Freude auf unsere geliebte Heimat.
Endlich wieder Schwarzbrot, Döner, Croque, Gummibärchen, anständiges Bier, Havanna Club, dicke Jacken, Fußball spielen, Bundeliga mit mehr als einem Fan, Fernsehen, Laufen um die Alster und und und
Wir sagen hier "auf Wiedersehen" und "Moin" in der Heimat- wir freuen uns!
Bis Donnerstag, wenn wir wieder gesegneten Boden betreten
Stefan und Alina
Sonntag, 27. September 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ja gut äh - wir freuen uns natürlich auch so ein bisschen vielleicht! Yuhu bretzeln wir uns die Tage dann mal einen ordentlich rein! Musst aber auf passen, weil du die letzten 5 Monate im Prinzip nur light Alster getrunken hast. Die ganze Budweiser, Red Dog, Rolling Rock, Samuel Adams, Boston Lager und wie sie nicht alle heißen, haben mit deutscher Braukultur ja nun mal gar nichts zu tun! Also macht es gut Ihr beiden Süßen und habt einen entspannten Rückflug.
AntwortenLöschen@Kramer: Viel Spaß beim 7,5-Tonnen-Koffer-Von-Deiner-Süßen-Schleppen!
@Alina: Schick den kleinen bitte noch mal zum haircutter, die 3-Meter-Dauerwelle will sich ja echt keiner anschauen! Die Bilder reichen da schon vollkommen!