wir haben es geschafft! Nach einer strapaziösen Tour um die halbe Welt, etlichen Filmen und mit Elefantenfüßen sind wir gestern Nachmittag 17:20 Ortszeit in San Francisco gelandet.
Kurznotiz zum Flug:
- Alina schläft 7 von 11h durch
- Stefan ist langweilig- schläft 1h in Summe
- Alina wirft sich Gemüse auf Ihr weißes Oberteil- Stefan ist vor lachen kurz nicht mehr langweilig
- Der Rentner und die übergewichtige Frau vor mir strecken mir bei Dehnübungen abwechselnd Ihre riesen Hintern ins Gesicht, da Sie nicht mehr sitzen können
Als wir Obersturmbandführerin Thompson sahen, gefror uns das Blut in den Adern und das zu Recht, wie sich rausstellte. Es folgte trotz Visum in unseren Pässen ein 15- minütiges Verhör, in dem uns unmissverständlich klar gemacht wurde, dass wir in den USA nicht erwünscht sind und erst nach Rücksprache mit einem Kollegen, mehrfacher Nachfrage nach finanzieller Sicherheiten meinerseits und eines Aufenthaltes im Büro, bis ich Alinas I-20 Formular (ohne welches Sie gar kein Visum erhalten hätte) aus Ihrem Koffer gesucht hatte, durften wir als Letzte des gesamten Fluges "einreisen". Mit dem Zusatz: "Don't do this again!". Beschissene Selbstdarsteller!
Unsere Koffer waren mittlerweile vom ausgeschalteten Gepäckband runtergeworfen worden aber netter Weise noch vor Ort!
Völlig übermüdet, sauer ohne Ende aber mit der Gewissheit es geschafft zu haben, ging's richtung Autovermietung. Um uns weiter auf die Probe zu stellen, gab es dort unsere Autovermietung nicht. Klasse! Mit Hilfe des Ausschlussverfahrens konnten wir nach "nur" 1 Stunde nun unser Gefährt besteigen- ein weißer Dodge- hier ein Kleinwagen- bei uns gehobene Mittelklasse- Top!
Nach 2h Stadtrundfahrt aufgrund sensationellster Wegführung unseres Navigationssystems namens "Beate" erreichten wir das "Americas best Value Inn Berkeley", stärkten uns für die Nacht mit delikater amerikanischer Küche und entschliefen nahezu ohnmächtig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen